Fake News: Wenn die Wahrheit stirbt!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Erfahren Sie woran Fake News erkannt werden können und welche Auswirkungen Prozesse wie Algorithmen und Filterblasen auf die Meinungsbildung haben können. Stimmt es, dass wir niemanden mehr trauen sollten? Schaffen wir uns nur noch unsere eigenen Welten und leben permanent in einer Blase mit einigen Gleichgesinnten? Was sind Deepfake-Videos, die Bilder produzieren, auf denen Menschen anscheinend das Gegenteil von dem sagen, was sie eigentlich meinen? Lassen Sie sich nicht täuschen! Es ist nicht neu, dass wir uns in einer Blase mit Gleichgesinnten bewegen. Auch in der Vergangenheit wurden Bilder verändert oder für Propagandazwecke Falschnachrichten verbreitet. Die Welt ist nicht schlechter geworden, allein die Techniken haben sich verändert. Wir wollen an diesem Abend darüber reden, wie Sie versuchen können, Wahrheit, Halbwahrheit und Lüge auseinanderzuhalten.
Häufig gibt es keine absolute Gewissheit. Es kann aber versucht werden, über Plausibilitätstests, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Schlagworte:

Event-Infos

15. November 2023 18:00
15. November 2023 20:15
Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg

Veranstalter

VHS-Zentrum Ost
Unsere Weiterbildungsangebote sind allgemein zugänglich durch inhaltliche, methodische und organisatorische Vielfalt, unsere Präsenz in allen Hamburger Bezirken, die Berücksichtigung von Zielgruppen- und Minderheiteninteressen und ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis. Wir unterstützen das lebensbegleitende Lernen des Einzelnen durch unsere Ausrichtung an den breit gefächerten Bildungsinteressen in unterschiedlichen Lebensphasen und Zusammenhängen. Wir gehen von der prinzipiellen Gleichberechtigung der Lehr- und Lernpartner aus und betrachten die Lerngruppen als Orte sozialer Begegnung, in denen Toleranz, Respekt und Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen gefördert werden.