Neuruppiner Gespräche – Deutschland in der Zeitenwende: Suche nach Stabilität und Sicherheit

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Einige Tage nach dem Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine hielt Bundeskanzler Olaf Scholz seine „Zeitenwende“ Rede. Seither haben sich die politischen Verhältnisse in Deutschland verändert. Ein Sondervermögen für die Bundeswehr wurde beschlossen. Über eine weitergehende Finanzierung und die Versetzung der Bundeswehr in einen „kriegstüchtigen“ Zustand wird debattiert, die nationale Sicherheitsstrategie angepasst. Gleichzeitig dauert der Krieg in der Ukraine an und es droht eine weitere Eskalationsspirale. Vor diesem Hintergrund gewinnt deeskalierende Diplomatie wieder an Bedeutung. Doch die Zeitwende bringt nicht nur militärischen Wandel. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht erleben wir große Veränderungen. All dies führt zu einem Gefühl von Unsicherheit in der Bevölkerung. Wie können wir unseren Wohlstand auch zukünftig erhalten? Was ist mit den Beziehungen zu Ländern wie China, Indien und den USA? Wie können wir Frieden und Stabilität in Europa erreichen? Welche Auswirkungen hat die Zeitenwende auf uns in Brandenburg?

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über diese und andere Fragen ins Gespräch zu kommen.

Einladung

Schlagworte:

Event-Infos

12. Juni 2024 19:00
12. Juni 2024 21:00
Karl-Marx-Str. 103, 16816 Neuruppin

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg
potsdam@fes.de
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.