Rhetorik 3

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von Mimik, Gestik, Körperhaltung eingeplant, die Rede vorbereitet – nun beginnt die Kunst der freien Rede – ohne Leere im Kopf!
In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse weiter auszubauen und an Ihrem eigenen persönlichen Stil zu feilen. Wie kann ich mein eigenes Auftreten optimieren? Wie gelingt es mir noch besser, meine Zuhörer_innen zu fesseln?

Methoden: Impulsreferate, Gruppen- und Plenumsarbeit, Individualtraining und Feedback.

Zielgruppe: Ehrenamtlich Aktive mit Vorkenntnissen, die ihre rhetorischen Fähigkeiten trainieren möchten.

Ziel: Anwendung der rhetorischen Kenntnisse und Halten einer (freien) Rede in komplexen Situationen.

Seminarleitung: Birgit Hahn, freie Trainerin

Schlagworte:

Event-Infos

6. September 2024 17:00
6. September 2024 18:00
Waldstraße 31, 61449 Steinbach

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung
www.fes.de
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen gesellschaftlichen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.