Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. zum Netzpolitischen Jubiläumsforum unter dem Motto „30 Jahre Internet – digitale Transformation und gesellschaftlicher Wandel“.
Im Rahmen dieser feierlichen Abendveranstaltung möchten wir gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft einen Blick auf aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation werfen.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle digitalpolitische Entwicklungen, zentrale Weichenstellungen für den Digitalstandort Deutschland sowie die gemeinsame Verantwortung für ein leistungsfähiges, sicheres und nachhaltiges Internet. Feiern Sie mit uns drei Jahrzehnte Netzpolitik – und diskutieren Sie mit über die Zukunft unserer digitalen Gesellschaft.
Die Keynote wird Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Karsten Wildberger, halten.
Panel I: Innovationsmotor KI – Rahmenbedingungen für den KI Standort Deutschland
Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Treiber für Wettbewerbsfähigkeit. Auf dem Panel diskutieren Vertreter:Innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, welche Rahmenbedingungen den KI-Standort Deutschland stärken werden. Im Fokus stehen konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung von Innovation, verantwortungsvoller Nutzung und europäischer Zusammenarbeit.
- Oliver Süme, eco e.V.
- Sabine Frank, Google Germany
- Alexander Wallner, Salesforce
- Ralph Brinkhaus, MdB, CDU/CSU
- Armand Zorn, MdB, SPD
Panel II: Ein starkes Ökosystem digitaler Infrastrukturen als Fundament der digitalen Transformation
Leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind das Fundament der digitalen Transformation in Europa. Das Panel beleuchtet die Rolle von Rechenzentren, Cloud Computing, europäischen Netzstrategien und den politischen Rahmen durch den Digital Networks Act. Gemeinsam mit Expert:Innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren wir, wie Infrastrukturpolitik zukunftssicher und nachhaltig gestaltet werden kann.
- Ivo Ivanov, CEO DE-CIX
- Walter Fischediek, Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation, Abteilungsleiter Digitalwirtschaft, Start-ups, Innovation, Technologieförderung und -transfer, Digitale Infrastruktur
- Donata Vogtschmidt, MdB, Die Linke
- Jeanne Dillschneider, MdB, Bündnis90/ Die Grünen
- Klaus Landefeld, eco e.V.
Die Agenda des ganzen Abend findet sich hier.