Finale: Forum Junge Spitzenforschung 2025 – Water & Water Management

Finale des Nachwuchsforschungswettbewerbs für Anwendungsideen und Plattform für den thematischen Austausch von Unternehmen und Forschenden. Entdecken Sie spannende Anwendungsideen und Innovationen aus der Forschung zum Thema Water & Water Management und tauschen Sie sich mit Talenten aus Unternehmen und Forschung aus! Einmal im Jahr suchen die Stiftung Industrieforschung und die Berliner Universitäten im Rahmen des Wissenschaftswettbewerbs „Forum Junge Spitzenforschung“ nach wissenschaftlichem Nachwuchs mit originellen und praxisrelevanten Ideen und Lösungsansätzen, die aus ihrer innovativen Grundlagenforschung hervorgegangen sind.

Dieses Jahr stehen Water & Water Management im Fokus. Die sechs Finalteams des Wettbewerbs pitchen vor Publikum und Expert:innenjury Ihre aus Ihrer exzellenten Forschung hervorgegangenen Ideen und konkurrieren um Preisgelder von insg. 42.000€. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und Vorträge! Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich mit neuen Talenten und etablierten Expert:innen aus Forschung und Industrie zum Thema Food & Nutirents auszutauschen.

 

Mehr Informationen und Programm auf www.forumjungespitzenforschung.de. Der Nachwuchswettbewerb und Netzwerkveranstaltung Forum Junge Spitzenforschung wird von der Humboldt-Innovation GmbH im Auftrag der Stiftung Industrieforschung in Kooperation mit der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin durchgeführt.

Event-Infos

17. November 2025 15:00
17. November 2025 20:00
Krausenstraße 9-10, 10117 Berlin

Veranstalter

Humboldt-Innovation GmbH
Die Humboldt-Innovation vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Services in den Bereichen anwendungsnahe Forschung, wissenschaftsbasierte Startups, Weiterbildung und Veranstaltungen. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin machen wir universitäre Forschung, Innovationen und Ressourcen verfügbar.