Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert in Kooperation mit der European Initiative for Energy Security eine Fachkonferenz auf der führende Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenkommen, um zentrale Fragen zur Zukunft des Industriestandorts Deutschland zu diskutieren. Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen der Rohstoffpolitik, resilienter Lieferketten und sicherer Energieinfrastrukturen.
Was erwartet Sie?
Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren, wie Deutschland und Europa in Zeiten globaler Unsicherheit Innovationskraft, Versorgungssicherheit und Resilienz stärken können. In drei thematischen Schwerpunkten – Rohstoffpolitik, Lieferkettenresilienz und Infrastruktursicherheit – treffen visionäre Ansätze aus Industrie und Start-ups auf konkrete politische Handlungsspielräume. Die Konferenz zeigt, wie Standortpolitik im Alltag wirkt, welche Rahmenbedingungen Wachstum und Resilienz fördern und wo Politik und Wirtschaft gemeinsam ansetzen müssen, um den Standort Deutschland zukunftsfest zu machen. Die Veranstaltung verbindet Denkanstöße, Dialog und Vernetzung – wir freuen uns auf Sie.
Themenhighlights
• Strategische Rohstoffpolitik für Deutschland
• Resiliente Lieferketten: Strategien für eine wettbewerbsfähige europäische Industrie
• Kritische Infrastrukturen: Energiesicherheit als Standortfaktor
Diese Konferenz richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und -träger, Fachleute und Interessierte, die den industriellen Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Programm
- 14:30 Uhr Einlass
- 15.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
- 15.15 Uhr Gespräch
- 15.45 Uhr Session I: Strategische Rohstoffpolitik für Deutschland
- 16.45 Uhr Kaffeepause
- 17:30 Uhr Session II: Rohstoffsicherheit und Resilienz internationaler Lieferketten – Grundlagen für eine wettbewerbsfähige europäische Industrie
- 18.30 Uhr Session III: Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen als Faktor für wirtschaftliche Resilienz und Energiesicherheit
- 19.30 Uhr Schlusswort anschließend Empfang & Vernetzung