Technologieoffenheit oder Verbrennerverbot – Was ist die Antwort auf die Antriebsfrage?

Im Rahmen des Polittalks energie + MITTELSTAND | DIE DEBATTE werden am 16. Dezember 2025von 11:00 bis 12:30 Uhr, im dbb forum berlin, Vertreter von Unternehmen und Verbänden über folgendes hochaktuelles Thema diskutieren:

Technologieoffenheit oder Verbrennerverbot – Was ist die Antwort auf die Antriebsfrage?

Wir freuen uns auf folgende Panelteilnehmer/-in:

  • Sebastian Bock, Geschäftsführer der Transport & Environment (T&E) Deutschland gGmbH
  • Sara-Ida Kaiser, stellv. Leiterin Hauptstadtrepräsentanz der BMW Group
  • Jürgen Hasler, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
  • Dr. Tobias Block, Geschäftsführer Strategie der eFuel Alliance
  • Hannes Christoph Bächle, Büroleiter der MAHLE International GmbH

Moderiert wird die Debatte vom Wirtschaftsjournalisten Henning Krumrey.

Wir möchten Sie hiermit herzlich dazu einladen, die Paneldiskussion vor Ort im dbb forum berlin, Friedrichstr. 169, 10117 Berlin, zu verfolgen.

Veranstaltungsdaten:    Dienstag, 16. Dezember 2025

dbb forum berlin, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

Einlass ab 10:30 Uhr

Beginn 11:00 Uhr

Ende      ca. 12:30 Uhr, anschließend Mittagsimbiss

Weitere Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie im beiliegenden Flyer sowie unter diesem Link.

Tags:

Event Detail

16. Dezember 2025 11:00
16. Dezember 2025 12:30
dbb Forum
Friedrichstraße 169, 10117 Berlin

Organizers

Der EnergieMittelstand
Der UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. vertritt Ihre Interessen als mittelständisches Unternehmen und kämpft für die Anliegen der Branche in den Ländern, im Bund und Europa. Wir vertreten Ihre Interessen in der Politik. Von uns bekommen Sie praxisnahe und aktuelle Informationen für Ihr Geschäft. Wir bieten Ihnen persönliche Betreuung im Tagesgeschäft. Bei uns können Sie sich aktiv in den Verband einbringen. Wir sind Ihr Netzwerk.