
Eine wachsende Weltbevölkerung, der stetig voranschreitende Klimawandel und der Krieg in der Ukraine: Die Sicherstellung der Welternährung steht aktuell mehr denn je vor großen Herausforderungen.
Tagesspiegel Politfrühstück: Biotechnologie – das Zukunftsversprechen an die Landwirtschaft?
28. September 2022 | 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Tagesspiegel Haus oder Digital
Besonders im Fokus der Debatte zur Lösung dieser Probleme steht der Einsatz von innovativer Biotechnologie in der Landwirtschaft. Neue Züchtungsmethoden sollen durch eine beispielsweise erhöhte Produktivität von Pflanzen oder erhöhte Resistenz gegen Trockenheit eine nachhaltige, sichere und ausreichende Lebensmittelmittelproduktion gewährleisten. Ob und unter welchen Bedingungen dies erreicht werden kann, möchten wir beim Tagesspiegel Politikfrühstück debattieren: Können neue biotechnologische Züchtungsmethoden durch Produktivitätssteigerungen zu mehr Ernährungssicherheit, zur Reduktion von Treibhausgasen und zum Erhalt von Biodiversität beitragen? Welchen regulatorischen Rahmen braucht es dafür in der EU bzw. in Deutschland? Zudem wollen wir fragen: Welche Risiken sehen Kritiker:innen im Einsatz von Biotechnologie in der Landwirtschaft und worauf basiert ihre Kritik?
Sprecher:innen:
- Svenja Augustin
Vorstandsmitglied ÖkoProg und Grad Student am CEPLAS Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften - Carina Konrad, MdB
Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion - Matin Qaim
Professor für Agrarökonomie und Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Universität Bonn - Johannes Schätzl, MdB
Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft für die SPD-Bundestagsfraktion - Albert Stegemann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (CDU) - Christian Unselt
Vizepräsident NABU und Vorsitzender der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe - Weitere Sprecher:innen folgen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Susanne Ehlerding, Redakteurin Tagesspiegel Background Energie & Klima.
Anmeldung hier möglich.