Wie sichern wir Deutschlands digitale Unabhängigkeit in einer vernetzten Welt? Unter dem Titel „Digitale Souveränität – Wie wir den richtigen Rahmen für Deutschlands digitale Zukunft schaffen können“ diskutieren wir mit Dr. Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien und Markus Haas, CEO bei o2 Telefónica die strategischen Weichenstellungen für eine selbstbestimmte digitale Transformation.
Wir wollen fragen:
- Wie können wir in Deutschland politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen schaffen, um die digitale Souveränität nachhaltig zu stärken
- Welchen Beitrag kann die digitale Unabhängigkeit zur Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsstärke Deutschlands leisten?
- Welche Maßnahmen sind möglich, um Deutschlands strukturelle Abhängigkeit von US-amerikanischen Tech-Infrastrukturen zu reduzieren?
Agenda
09:00 Uhr Einwahl Livestream/Registrierung vor Ort
09:30 Uhr Digitale Souveränität – Wie wir den richtigen Rahmen für Deutschlands digitale Zukunft schaffen können
- Dr. Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien
- Markus Haas, CEO o2 Telefónica
- Moderation: Birgit Carolina Dengel, Director Corporate Communications & Public Relations o2 Telefónica
10:15 Uhr Fragen aus dem Publikum
10:30 Uhr Wrap Up und Networking bei Kaffee und Croissant
ca. 11:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns Sie sowohl digital im BASECAMP ON AIR oder auch direkt vor Ort in unserem schönen BASECAMP in Berlin-Mitte begrüßen zu dürfen!
Vor Ort laden wir Sie gern zu Kaffee und Croissants ein. Die Plätze sind limitiert. Es gilt das „First come – first served Prinzip“. Daher am besten gleich anmelden!
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.