Veränderte digitale Möglichkeiten setzen zugleich einen neuen Umgang mit kommunalen Prozessen, kommunalen Daten und offenen Bürgerdiensten voraus. Im Seminar „Digitales Rathaus“ soll daher die Betrachtung und Gestaltung dieser Veränderungsprozesse im Mittelpunkt stehen. Zudem wird ein Blick auf die digitalen Bürgerdienste von Kommunen geworfen. Bürgerdienste sind ein zentraler Punkt des digitalen Rathauses. Neben den über die Verwaltungssoftwareanbieter schon ermöglichten Anwendungen bieten sich individuell für die Kommunen weitere Handlungsmöglichkeiten, die in ausgewählten praxisnahen Beispielen vorgestellt werden.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
