Für die meisten von uns scheint Desinformation ein weitgehend online auftretendes Phänomen zu sein, das auf sozialen Medien und zweifelhaften Nachrichtenseiten auftritt. Doch auch für Strafverfolgungsbehörden sind die Auswirkungen von Desinformation im Internet bei Offline-Verbrechen sichtbar, wie etwa wenn falsche Informationen genutzt werden, um zu physischer Gewalt anzustacheln. Das Horizon Europe Projekt FERMI (Fake News Risk Mitigator) untersuchte den Zusammenhang zwischen Desinformation und Kriminalität und entwickelte eine Reihe von Tools zur Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden bei der Eindämmung krimineller Handlungen, die aus der Verbreitung falscher Nachrichten durch gewalttätige Extremisten resultieren.
Nach drei Jahren intensiver Arbeit neigt sich das Projekt dem Ende zu, und wir freuen uns, Sie zur FERMI Abschlusskonferenz am 16. September 2025 von 9 bis 16 Uhr an der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, einladen zu dürfen. In drei Panels werden führende Experten aus Wissenschaft, technischen Partnern und Endanwendern nicht nur die Hauptergebnisse des Fermi-Projekts vorstellen, sondern auch Einblicke in technologiegestützte Lösungen und die Herausforderungen der Praktiker geben.
Die Agenda kann hier abgerufen werden.
Die Teilnahme ist sowohl persönlich als auch online möglich. Bitte registrieren Sie sich bis zum 12. September über den nachfolgenden Link.