Wasser ist unsere gemeinsame Lebensgrundlage. Ob als Rohstoff, Trinkwasser, Verkehrsträger, Energiequelle oder Erholungsraum: Kein Lebensbereich funktioniert auf dem Trockenen. Doch die Herausforderungen, unsere Wasserkreisläufe und -wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen, sind vielfältig und bedürfen einer gemeinsamen Bearbeitung von Wissenschaft und Gesellschaft.
Daher widmet sich das TD-Lab – Labor für transdisziplinäre Forschung – der Berlin University Alliance dem Thema „Wasser“ in all seinen vielschichtigen (Forschungs-)Bereichen. Mit thematisch abwechslungsreichen Netzwerkveranstaltungen in ganz Berlin werden diese zahlreichen Aktivitäten innerhalb des Berliner Forschungsraums sichtbar gemacht und der gezielte Austausch zwischen Forschenden, Praktiker:innen und gesellschaftlichen Akteur:innen gestärkt.
Außerdem findet ein kostenloses monatliches Briefing zum Thema statt, für das Sie sich hier vorab exklusiv anmelden können.
Das Auftaktevent der Reihe findet am 23. Oktober von 16:30 bis ca. 22:00 Uhr bei der Floating University am Tempelhofer Feld statt. Zusammen mit vielen anderen Expert:innen wollen wir Anwendungsfelder von disziplin- und sektorübergreifender Kollaboration in der Berliner Wasserforschung diskutieren.