Nach den Europawahlen ist vor den drei Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sowie den Präsidentschaftswahlen in den USA. Das Superwahljahr 2024 ist für uns ein Anlass, erneut den Politikkongress aufzulegen und Politik, Campaigning und Public Affairs einen Tag lang in den Fokus zu rücken.
Auf 15 Panels, Praxis-Cases und Workshops mit mehr als 25 Speaker:innen beschäftigen uns am 13. September zwei Themenstränge: zum einen neue Trends und Learnings im Campaigning, zum anderen der Machtzuwachs populistischer und antidemokratischer Parteien und Bewegungen weltweit, der auch Unternehmen und Medien vor Herausforderungen im Umgang mit dessen Vertreter:innen stellt.