Liberale Demokratien auf der ganzen Welt sehen sich der Problematik um Desinformation, Propaganda und emotionsgesteuerte Politik ausgesetzt. Edward L. Bernays, der Neffe Sigmund Freuds, hat diese Herausforderungen schon vor über 100 Jahren theoretisch skizziert, ihre sozialpsychologischen Grundlagen erörtert und mögliche Auswege vorgeschlagen. Seine Propagandatheorie hat angeblich Joseph Goebbels inspiriert. Sie besitzt eine Aktualität, die zeitgenössische Phänomene rund um Fake News, Filterblasen und Echokammern erklären kann.
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
