Understanding Misinformation-International Symposium

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Join us for an afternoon of insightful discussions and presentations on the impact of misinformation in today’s digital world. Learn from experts in the field and engage in thought-provoking conversations with fellow attendees. This event is hosted by the Chair of Philosophy and History of Science and Technology-TUM, in collaboration and support of the Ethical Data Initiative within the framework of Philosophy of Open Science for Diverse Research Enviroments project funded by ERC-European Research Council. It is a great opportunity to expand your knowledge and network with like-minded individuals. Don’t miss out on this unique opportunity to deepen your understanding of misinformation! Sign up for the event in advance on Eventbrite.

Schlagworte:

Event-Infos

9. Dezember 2024 15:30
9. Dezember 2024 18:00
Hansahaus
Brienner Straße 39, 80333 München

Veranstalter

TUM School of Social Sciences and TechnologyTechnische Universität München
urs.gasser@tum.de
Die TUM School of Social Sciences and Technology bringt eine globale Gemeinschaft von Forscherinnen und Forschern aus den Bereichen Governance, Bildung sowie Wissenschafts- und Technologiestudien zusammen. Unsere Aufgabe ist es, die Rolle der Sozialwissenschaften in der interdisziplinären Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit als integraler Bestandteil des Engagements der TUM für menschenzentrierte Technikentwicklung zu stärken. Durch die Neuausrichtung der technologieorientierten Sozialwissenschaften in Forschung, Lehre und Praxis tragen wir zur Bewältigung einiger der größten Herausforderungen der Welt bei, darunter öffentliche Gesundheit, Klima, soziale Gerechtigkeit und digitale Transformation.