In dieser digitalen Fortbildung diskutieren wir die folgenden Themen und Methoden:
- Was sind Verschwörungserzählungen und wie kann man sie entlarven und ihnen begegnen?
- Wie umgehen mit Hate Speech, Diskriminierung und autoritären Gesellschaftsentwürfen?
- Wie werden Jugendliche online mit rechtsextremen, islamistischen und antisemitischen Inhalten angesprochen?
- Aktive Medienarbeit: Ansehen und Besprechen eines Videos, die eigenständige Arbeit mit sozialen Medien, das Spielen eines Quizzes/Minigames oder die eigene Gestaltung von Inhalten.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Personal des Landes Schleswig-Holstein. Sie findet über Adobe Connect statt und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.