Deutschland hat gewählt. Das bedeutet auch einen Neu-Start für die Digitalpolitik.
Vor welchen Herausforderungen steht der Digitalstandort Deutschland? Welche Chancen und Risiken bringen digitale Technologien und Dienste mit sich und wo sollte eine smarte Regulierung ansetzen, um Deutschland auch in geopolitisch herausfordernden Zeiten Wettbewerbsfähig und gleichzeitig resilient zu machen?
eco – Verband der Internetwirtschaft und Google Deutschland laden gemeinsam neue und erfahrene Digitalpolitiker:innen, sowie Interessierte Vertreter:innen aus Ministerien, Behörden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur „eco Digital-Werkstatt @ Google Deutschland – Netz mit Verantwortung – Für ein Digitales Deutschland 2030“ ein.
Der Nachmittag startet mit drei Breakout Sessions, die gehostet von anerkannten Digital-Expert:innen aktuelle regulatorische Fragestellungen thematisieren.
Am Abend macht eco den Wahl/Digital 25 Digital-Check mit der neuen Bundesregierung:
Wie plant die Koalition die digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben? Wie ist Digitalpolitik organisatorisch in der neuen Bundesregierung aufgehängt? Welche netzpolitischen Vorhaben finden sich im Koalitionsvertrag und wie bewertet die Opposition diese Pläne?
Wir spiegeln den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung mit den eigenen netzpolitischen Forderungen der Internetwirtschaft.
Das Prinzip: Digitalpolitik auf den Punkt gebracht: In 5 Fragerunden mit je 1-Minuten Statements pro Sprecher konzentrieren wir uns auf das Wesentliche! Ergänzt durch Facts & Figures, Stimmen aus der Internetwirtschaft und spannenden Momentaufnahmen aus dem digitalen Deutschland