09:00 EU-Parlament zum Namensverbot für Veggie-Produkte, zur Verletzungen des EU-Luftraums, digitalen Souveränität der EU, Ansprache von Grönlands Premierminister Jens-Frederik Nielsen, Straßburg
09:35 Staatssekretär BMWE Frank Wetzel beim BDEW Fachkongress Treffpunkt Netze 2025, Station-Berlin
10:00 Kabinett zur Reform des Bundespolizeigesetzes, Krankenhausreform, Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes, Fortsetzung der Bundeswehr-Mission vor der libyschen Küste und an der Nato-Mission Sea Guardian, Kanzleramt, Berlin
10:00 EU-Kommission stellt KI-Strategie vor, Brüssel
11:00 Staatssekretär BMV Stefan Schnorr bei der Verkehrsfreigabe der Buckower Chaussee, Berlin
13:00 Bundestag mit Regierungsbefragung von Forschungsministerin Dorothee Bär und Umweltminister Carsten Schneider, Aktuelle Stunde zur Lage im Nahen Osten, zur Abschaffung der sogenannten Turbo-Einbürgerung, Steueränderungsgesetz 2025, Berlin
13:30 Finanzminister Lars Klingbeil und Präsident der Generalzolldirektion Armin Rolfink beim Festakt zu 75 Jahre Zoll, BMF, Berlin
14:15 Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bei der Vorstellung der Herbstprojektion 2025 der Regierung, Berlin
15:00 Familienministerin Karin Prien beim Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung „Welt in Unordnung?! 70 Jahre Politische Bildung – Unsere Demokratie. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft“ zur Herausforderung der Demokratie in einer digitalen Gesellschaft, später Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Berlin
15:30 Parlamentarische Staatssekretärin BMBFSFJ Mareike Wulf beim 3. Bibliothekspolitischen Bundeskongress, Allianz-Forum, Berlin
16:15 Digitalminister Karsten Wildberger, später Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bei der Wirtschaftskonferenz 2025 des Wirtschaftsforums der SPD zu „Next Made in Germany: Den Wirtschaftsstandort von morgen gestalten“, Berlin
19:00 Justizministerin Stefanie Hubig bei der „Legal Tech Night“, Kulturbrauerei, Berlin
20:30 Staatsminister Wolfram Weimer im Gespräch mit Moderator Jan Böhmermann zu „Technik killt Kultur?“, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
Diese Terminübersicht und weitere Meldungen können Sie kostenfrei jeden Morgen um 6 Uhr in Ihrem Postfach finden. Dazu einfach das Politbriefing abonnieren.