Montag, 15. September 2025

Politische Tagestermine auf politcal Tagestermine

10:30 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Schloss Bellevue, Berlin
11:00 Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zum Start des Schulwettbewerbs „Alle für eine Welt für alle“, Berlin
12:30 Umweltminister Carsten Schneider beim Wassertag von Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Motorwerk Berlin
12:00 Petitionsausschusses zu rechtliche Aspekte der digitalen Welt, Reform der Tarifstruktur und Vertragspraxis der GEMA, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Berlin
13:00 Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und Polens Wirtschaftsminister Andrzej Domanski eröffnen das 3. Deutsch-Polnisches Wirtschaftsforum von Deutsche Industrie- und Handelskammer, die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer, der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und die Polnische Agentur für Investition und Handel, Berlin
13:30 Staatssekretär BMFTR Rolf-Dieter Jungk bei der Eröffnung des Standes Deutschlands zum Thema Fusion im Rahmen der IAEA-Generalkonferenz, Wien
16:45 Arbeitsministerin Bärbel Bas beim 10. Deutscher Weiterbildungstag, Hans-Böckler Haus, Berlin
17:00 Bildungsministerin Karin Prien bei der der Vorstellung des Vielfaltsbarometers 2025, Robert-Bosch-Stiftung, Berlin
18:00 Amtsantritt neuer Richterinnen und Richter an den EU-Gerichten, Luxemburg
18:00 Kanzler Friedrich Merz bei der Feier zur Wiederherstellung der Synagoge Reichenbachstraße, München
18:00 Justizministerin Stefanie Hubig bei der Buchvorstellung „Grundrechte im Digitalen – was sie bedeuten & wie sie wirken, Wikimedia Deutschland, Berlin
18:00 Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl bei Veranstaltung zur strategischen Ausrichtung der europäischen Satellitenkommunikation, Landesvertretung Baden-Württemberg
18:30 Kulturstaatsminister Wolfram Weimer bei Festveranstaltung zur Verabschiedung des Präsidenten der Filmförderungsanstalt Bernd Neumann, DPG, Berlin

Diese Terminübersicht und weitere Meldungen können Sie kostenfrei jeden Morgen um 6 Uhr in Ihrem Postfach finden. Dazu einfach das Politbriefing abonnieren.