Berliner Präventionstag 2025 – Digitaler Raum und Gewalt

Im digitalen Raum verbreiten sich Hass, Hetze und Desinformation zunehmend.

Desinformationen und die gezielte Verbreitung von Verschwörungserzählungen verstärken sich gegenseitig, säen Misstrauen in Staat und demokratische Institutionen und sind nicht zuletzt der Nährboden für Radikalisierung. Mit dem Erstarken autoritärer und rechtsextremer Kräfte im globalen Kontext verändern sich auch die Diskurse im Netz: Anstelle von Vielfalt, Weltoffenheit und Menschenrechten dominieren immer häufiger überholte Rollenbilder, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und gewaltvolle Ideologien die öffentliche Diskussion in den sozialen Medien.

Diesen Trends wollen wir als Landeskommission Berlin gegen Gewalt entschlossen entgegentreten, um das Netz für alle Berlinerinnen und Berliner zu einem sichereren Ort zu machen. Der diesjährige Berliner Präventionstag lädt deshalb Fachkräfte aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Sicherheitsbehörden, Plattformen und Verwaltung ein.

Gemeinsam wollen wir auf die Ursachen und Dynamiken von digitaler Gewalt schauen sowie innovative Ansätze der Gewaltprävention im Kontext digitaler Welten vorstellen und diskutieren. Wir haben ein fantastisches Programm für Sie zusammengestellt, das Ihnen einen ganzen Tag voller Impulsvorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen, einer Preisverleihung, Show- und Musikeinlagen sowie vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten bietet.

Wir laden Sie ein, mit den Expertinnen und Experten die Codes der sogenannten „Manosphere“ zu knacken und der Macht der Algorithmen auf die Spur zu kommen. Entwickeln Sie mit uns gemeinsam kreative Ansätze, um Medienkompetenz generationenübergreifend zu stärken, oder erwerben Sie das Handwerkszeug, um sich selbstbewusst gegen demokratiefeindliche Einstellungen im Familienchat zu positionieren.

Event-Infos

16. Oktober 2025 9:30
16. Oktober 2025 17:00
Siemensstraße 27, 10551 Berlin

Veranstalter

Senatsverwaltung für Inneres und Sport Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Berlin-gegen-Gewalt@SeninnSport.berlin.de
Landeskommission Berlin gegen Gewalt