Auftaktveranstaltung „Krieg im Frieden – Wo stehen wir jetzt?“

Europa erlebt derzeit eine Zeitenwende – nicht nur im militärischen Sinne. Seit der russischen Vollinvasion in der Ukraine 2022 destabilisiert Russland nicht nur die Ukraine, sondern versucht auch, demokratische Strukturen in Europa zu untergraben. Neben militärischen Angriffen setzt die Russische Föderation verstärkt auf hybride Methoden, um Meinungen zu beeinflussen, Wahlen zu manipulieren und die Widerstandskraft westlicher Demokratien zu testen. In diesem Kontext gewinnt der digitale und analoge Informationsraum als Schlachtfeld geopolitischer Auseinandersetzungen zunehmend an Bedeutung.

Um auch die Zivilgesellschaft in Deutschland auf diese Herausforderungen noch besser vorzubereiten, gründeten wir Ende April 2025 in Göttingen den Verein „Forum für wehrhafte Demokratie e.V.“ Unser Ziel ist es, Formate zu entwickeln, die Menschen informieren, sensibilisieren und befähigen, Desinformation aktiv zu erkennen und ihr entgegenzuwirken. Als interdisziplinäres Netzwerk aus Expert:innen, Forschenden und engagierten Bürger:innen arbeiten wir gemeinsam daran, die demokratische Widerstandsfähigkeit in Deutschland zu stärken.

Wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung „Krieg im Frieden – Wo stehen wir jetzt?“ am Freitag, den 21. November 2025, ab 13:00 Uhr in die Aula des Felix-Klein-Gymnasiums in Göttingen ein. Bei der Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Risiken und Chancen für unsere Demokratie, können sich mit Expert:innen wie S.E. Kai Sauer (Botschafter der Republik Finnland in der Bundesrepublik Deutschland), Julia Smirnova(CeMAS), Dr. Gustav Gressel (Landesverteidigungsakademie des österreichischen Bundesheeres), Florian Flade (Investigativjournalist, WDR) und Dr. Arndt Freytagvon Loringhoven (ehem. Vize-Chef des BND)austauschen und diskutieren, wie wir unsere Gesellschaft resilienter machen und welchen Anteil auch jede:r von uns dazu leisten kann.

Am Abend des 21. November laden wir ab 20 Uhr zu Lesung und Gespräch ins Kunsthaus, Göttingen mit dem bekannten Journalisten Steffen Dobbert („Nordstream – wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“) ein.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an kontakt@forumwehrhaftedemokratie.de.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Auftakt- und der Abendveranstaltung begrüßen zu dürfen, um gemeinsam über die Zukunft unserer Demokratie zu sprechen.

Die Auftaktveranstaltung wird unterstützt von polisphere.

Event-Infos

21. November 2025 13:00
21. November 2025 15:00

Veranstalter

Forum für wehrhafte Demokratie e.V.
kontakt@forumwehrhaftedemokratie.de
Das Forum für wehrhafte Demokratie e.V. ist ein unabhängiger, überparteilicher und gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung von Bildung, Wissenschaft und Aufklärung über Desinformation widmet.