Toggle navigation
politcal.de
politcal.de
Events
Top Events
Events in Berlin
Online-Events
Themen
Antisemitismus
Außen- und Sicherheitspolitik
Demokratie und Gesellschaft
Desinformation
Digitales
Tagestermine
Kalender
Event einreichen
über politcal
Events
Home
Event
25. Januar 2023
Frauenzentrum Wernigerode
Debatten um die Erinnerungskultur in Deutschland
Mehr Infos
25. Januar 2023
bUm - Raum für die engagierte Zivil...
Auftakt zum Grundsatzprozess wegen Volksverhetzung und Shoah-Leugnung
Gemeinsam mit HateAid wird die European Union of Jewish Stud...
Mehr Infos
25. Januar 2023
Carnegie Europe
After the War: The Future of EU-Russia Relations
with Stefan Meister (Head of the Program for International O...
Mehr Infos
25. Januar 2023
Digitalevent
Visual Storytelling: the challenges faced by journalists working with images
with Galina Arapova (Media Lawyer, Russia, Mass Media Defenc...
Mehr Infos
25. Januar 2023
SchwuZ Queer Club
Die queeren Opfer der NS-Zeit – ein schwieriges Gedenken?
mit Dr. Andrea Genest (Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück...
Mehr Infos
26. Januar 2023
Digitalevent
Verdrängt oder verankert? Soziale Innovationen auf der politischen Agenda
mit Daniela Deuber (Geschäftsführerin SEND).
Mehr Infos
27. Januar 2023
Digitalevent
Europa-Sprechstunde mit Manuel Sarrazin
mit Manuel Sarrazin (B90/Die Grüne).
Mehr Infos
28. Januar 2023
Saarbrücken, Treffpunkt vor dem Ein...
Jüdisches Leben in Deutschland – Auf Spurensuche in der Landeshauptstadt S...
Mehr Infos
30. Januar 2023
Gemeindesaal der Orthodoxen Allerhe...
Der westliche Balkan: Aktuelle Herausforderungen im Zeichen des russischen Angri...
mit Manuel Sarrazin (Sonderbeauftragter der deutschen Bundes...
Mehr Infos
31. Januar 2023
Europasaal der Vertretung des Lande...
Transfer-Veranstaltungsreihe: #02 Politik und Wissenstransfer
mit Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des ...
Mehr Infos
2. Februar 2023
Digitalevent
Digitalkonferenz zur Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung
Dr. Annika Busse (Referatsleiterin Steuerung Fachverfahren &...
Mehr Infos
3. Februar 2023
Klosterhof St. Afra Meißen
Jiddischland. Jiddisch zwischen Alltag, Politik und Religion
Mehr Infos
6. Februar 2023
Digitalevent
Denkraum Demokratie #2: Wer wird beteiligt? Diversität vs. Repräsentativität
mit verschiedenen Expert:innen.
Mehr Infos
7. Februar 2023
Uni Vechta
Dekonstruktion digitaler Desinformationsstrategien – Phänomene des Rechtse...
mit Prof. Dr. Valentin Dander (FHCH Potsdam - Medienbildung ...
Mehr Infos
7. Februar 2023
Concert Noble
Beyond Disinformation – EU Response to the Threat of Foreign Information M...
Mehr Infos
7. Februar 2023
Digitalevent
Online Workshop: „Mit Desinformationen umgehen“
Mehr Infos
8. Februar 2023
Digitalevent
HVO – Erneuerbarer Kraftstoff für den Klimaschutz
Save the date.
Mehr Infos
9. Februar 2023
Digitalevent
Online-Workshop: „Fake News“ und Falschmeldungen erkennen
Mehr Infos
15. Februar 2023
Digitalevent
FES-Fachtagung: „Nachhaltige digitale Bildung“
mit Katrin Matuschek (Leitung Digitale Bildung (FES)), Simon...
Mehr Infos
20. Februar 2023
Digitalevent
Denkraum Demokratie #3: Wer wird beteiligt? Losen + X
mit verschiedenen Expert:innen.
Mehr Infos
26. Februar 2023
Hauptstraße 35, 78337 Öhningen-Wang...
„Eine Stunde ein Jude“. Geschichten gegen Antisemitismus
Mehr Infos
27. Februar 2023
Cafe Kyiv
Ukraine – Wir wählen die Freiheit!
Save the date.
Mehr Infos
27. Februar 2023
Amplifier Berlin
#D21talk – Fachkongress Digitale Gesellschaft 2023
mit Børge Brende (Präsident des Weltwirtschaftsforums und eh...
Mehr Infos
6. März 2023
Friedrich-Ebert-Stiftung - Akademie...
Antisemitismus – Historische und aktuelle Erscheinungsformen und Maßnahmen...
Mehr Infos
6. März 2023
Digitalevent
Denkraum Demokratie #4: Was?
mit verschiedenen Expert:innen.
Mehr Infos
9. März 2023
Hertie School
Beruf: Politik – Workshop 3: Alleinerziehende
Warum Macherinnen und Macher von morgen in die Politik gehen...
Mehr Infos
10. März 2023
AWO-Veranstaltungssaal
Wie wir (vielfältig) sprechen – Möglichkeiten antidiskriminierender Sprache
Mehr Infos
15. März 2023
Arbeitnehmerzentrum Königswinter
Verschwörungserzählungen – Alternative Fakten, Desinformation, Manipulation und ...
Mehr Infos
17. März 2023
Evangelische Akademie Loccum
Transformations-Governance: Was kann Beteiligung wirklich leisten?
Mehr Infos
20. März 2023
Digitalevent
Denkraum Demokratie #5: Was? Beteiligung & Konflikt
mit verschiedenen Expert:innen.
Mehr Infos
1
2
Featured Events
Debatten um die Erinnerungskultur in Deutschland
Ukraine – Wir wählen die Freiheit!
European Forum Alpbach 2023
politjobs
Koordinator:in Regional Government Affairs (m/w/d)
Referent:in (m/w/d) für das Verbindungsbüro Politik
Student Position at Agora Verkehrswende – fluent Chinese required
Campaigner:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Klimapolitik
Junior-Campaigner:in (m/w/d) für die Petitionsplattform WeAct von Campact