Wissenschaftliche Tagung »75 Jahre Fraktionen im Deutschen Bundestag«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Bundestag veranstaltet die KGParl am 6. und 7. Juni 2024 die wissenschaftliche Tagung »Konkurrenz – Repräsentation – Zusammenarbeit: Historische Perspektiven auf 75 Jahre Fraktionen im Deutschen Bundestag«. Herzliche Einladung!

Tagung

Fraktionen stehen im Mittelpunkt der parlamentarischen Arbeit und bilden einen grundlegenden Bestandteil der repräsentativen Demokratie. Sie bieten Raum für politische Gemeinschaftsbildung und strukturieren die Arbeit im Parlament: von der Gesetzgebung bis zur institutionellen Kontrolle der Exekutive; sie organisieren regierungstragende Mehrheiten oder formulieren die Gegenangebote der Oppositionsparteien. Innerhalb des parlamentarischen Regierungssystems stellen Fraktionen daher Machtfaktoren von zentraler Bedeutung dar.

Die Konferenz widmet sich dem Thema »Fraktionen in der Parlamentsgeschichte der Bundesrepublik« aus historischer Perspektive.

Eine Grundlage der Analysen bildet die vom Institut herausgegebene Edition »Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949–1990«. Ihr Ziel ist es, die Sitzungsprotokolle der Bundestagsfraktionen zu erschließen und zu veröffentlichen. Auf www.fraktionsprotokolle.de können rund 5.000 Protokolle abgerufen werden.

Tagungsprogramm

Podiumsdiskussion

Am Abend des 6. Juni 2024 wird um 19 Uhr außerdem die öffentliche Podiumsdiskussion »Fraktionen im Wandel: Erfahrungen und Perspektiven« stattfinden. Es diskutieren

Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion a.D., CDU,
Prof. Dr. Hubert Kleinert, MdB a.D., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
Franz Müntefering, Bundesminister a.D., SPD,
und Linda Teuteberg, MdB, FDP.

Moderieren wird Prof. Dr. Marie-Luise Recker, ehemals Präsidentin der KGParl.

Ort

Deutscher Bundestag / Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Raum 3.1001 (Anhörungssaal)
Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1
10117 Berlin

Anmeldung

Eine Teilnahme an der Tagung und/oder der Podiumsdiskussion ist aufgrund der Sicherheitsbestimmungen im Deutschen Bundestag nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich daher bis spätestens 23. Mai 2024 unter Angabe Ihres Namens und Geburtsdatums per E-Mail an info@kgparl.de an.

Für die Einlasskontrolle am Tag der Veranstaltung halten Sie bitte Ihren Personalausweis bereit.

Schlagworte:

Event-Infos

6. Juni 2024 9:30
7. Juni 2024 13:30
Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin

Veranstalter

KGParl Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V.
info@kgparl.de
Die KGParl ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das vom Deutschen Bundestag institutionell gefördert wird. Seit der Gründung 1952 initiiert und unterstützt die KGParl Forschungen und Publikationen zur Geschichte von Parlamentarismus und Demokratie in Deutschland und Europa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.