Im Rahmen ihrer Next Grand Challenge stellt die Berlin University Alliance insgesamt 1,4 Mio. € für Forschungsprojekte zum Thema „Responsible Innovation in Times of Transformation“ bereit. Damit unterstreicht die Berlin University Alliance ihr Ziel, in Zeiten vielfältiger miteinander verzahnter Krisen, nachhaltige und innovative technische und soziale Lösungen für Gesellschaften weltweit zu entwickeln. Dafür brauchen wir Ihre Expertise!
Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen von Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin laden wir Sie ein, Ihre Positionen und Ideen für transdisziplinäre Forschungsprojekte einzubringen, und damit Ihren Erfahrungen Gehör zu verschaffen für eine partizipative Spitzenforschung, die einen gesellschaftlichen Mehrwert erzielt.
Dazu findet ein Thementag statt:
– Di., 12.03.2024, 9-17 Uhr für alle Teilnehmenden aus Gesellschaft und Wissenschaft
Ort: Von Greifswald, Lilli-Henoch-Straße 10, 10405 Berlin, Nähe S Greifswalder Str.
Sie diskutieren produktiv in zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen – den Ideensprints und dem Thementag – Ihre Schnittstellen und Kooperationsmöglichkeiten mit Forschenden sowie Expert*innen aus organisierter Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Ziel ist, dass Partner*innen aus Forschung und Praxis im Anschluss an die Workshops gemeinsam Vorschläge für gesellschaftlich relevante Forschungsvorhaben auf hohem wissenschaftlichem Niveau ausarbeiten und als Forschungsantrag zur Förderung einreichen können.
Wir möchten Sie herzlich zum transdisziplinären Forschen mit der Gesellschaft einladen und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die Veranstaltungen finden in ausgewählten Locations statt; Catering inklusive. Bitte melden Sie sich, falls eine Aufwandsentschädigung für Ihre Teilnahme notwendig sein sollte. Eine ausführliche Agenda der Veranstaltungen finden Sie hier.
Anmelden können Sie sich unter diesen Link.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Dr. Melanie Kryst, td-lab@berlin-university-alliance.de.