Kampf um Frauen*rechte in der Türkei und Kurdistan

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Yüksel Mutlu ist Aktivistin und Politikerin aus Kurdistan/Türkei. Für die prokurdisch-linke Partei BDP war sie Co-Bürgermeisterin der Gemeinde Akdeniz in Mersin. Im Jahr 2016 wurde sie aus politischen Gründen verhaftet und des Amtes enthoben. Dennoch bleibt sie weiter aktiv für die Rechte von Frauen. Das Gespräch führt Dorothea Zimmermann (Wildwasser e.V.). Dabei wird es um internationale Frauen-Solidarität, die Istanbulkonvention und die aktuelle Lage der Frauenrechte nach dem Wahlsieg der rechts-konservativen und national-islamistischen Koalition des AKP-Bündnisses gehen.
Die Veranstaltung wird Deutsch-Türkisch übersetzt. Der Eintritt ist frei.

Schlagworte:

Event-Infos

28. September 2023 19:00
28. September 2023 21:00
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin

Veranstalter

Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V.
jagebowler@ippnw.de
www.ippnw.de
Die Organisation IPPNW wurde 1980, in Zeiten des Kalten Kriegs, von einem US-amerikanischen Kardiologen und seinem sowjetischen Kollegen gegründet. Die Abkürzung steht für International Physicians for the Prevention of Nuclear War. Der Name der deutschen Sektion ist IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung. Die Organisation wurde 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Sie hat weltweit 150.000 Mitglieder, die internationale Kontakte und den Dialog pflegen, auch über ideologische Grenzen hinweg.