Wie hält es die AfD mit dem Grundgesetz?

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Deutschland 2024: Wer gehört dazu?

Wenn es nach der AfD geht: viele der derzeit in der Bundesrepublik lebenden Menschen nicht. Die nach einem Geheimtreffen von AfD-Politkern und Rechtsextremen in Potsdam durch das Recherche-Netzwerkes Correktiv bekannt gewordenen Deportationsfantasien zeigen, dass diese Partei mit den in der deutschen Verfassung verankerten Menschenrechten offenbar nicht viel am Hut hat. Bedroht diese Partei also die Grundwerte unseres Grundgesetzes? Welche Mittel hat der Rechtsstaat, um sie zu schützen? Und welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft bei der Verteidigung des Grundgesetzes und damit der Menschenrechte?

„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen“, lautet der Titel des neuesten Buches von Hendrik Cremer. Der Jurist analysiert darin die politischen Strategien der AfD, ihre Geschichte und ihr rechtsradikales Umfeld vor dem Hintergrund der in der deutschen Verfassung verankerten Grundrechte, dem Fundament der Bundesrepublik und damit unseres Zusammenlebens. Am 30. April liest Cremer auf Einladung der Phronesis Diskurswerkstatt im Haus am Anger in Falkensee, um
19 Uhr.

Schlagworte:

Event-Infos

30. April 2024 19:00
30. April 2024 21:00
Falkenhagener Straße 16, Falkensee, BB, 14612

Veranstalter

phronesis Diskurswerkstatt
info@phronesis-diskurs.de
Die Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH ist ein Veranstalter, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Fähigkeit der Bürgerinnen und Bürger zu kritischer Analyse und selbstbestimmtem Handeln zu unterstützen.